Theologie, Kunst, Musik, Textiles Gestalten

Studienfächer

Angebot zum HIT

  • Lehrveranstaltung: Einführung in die Praktische Theologie und Religionspädagogik (Prof. Dr. Andreas Kubik-Boltes)
    • Zeit: 09:00 Uhr
    • Ort:  11/212 (Lageplan)
       
  • “Als Zweitfach Religion! Könnte ich Reli-Lehrer:in sein?”  (Prof. Dr. Andreas Kubik-Boltes)
    • Zeit: 10:30 - 11:00 Uhr
    • Ort: 15/E28 (Lageplan)
       
  • Infostand der Evangelische Theologie/Religion  (Mitarbeitende)
    • Zeit: 08:30 - 15:00 Uhr
    • Ort: 11/Aula (Lageplan)
Studiengangsinformationen

 

Angebot zum HIT

  • Islamische Theologie studieren - Warum? Welche beruflichen Perspektiven habe ich mit einem solchen Abschluss? (Dr. Yilmaz Gümüs, Fachschaft)
    • Zeit: 10:30 - 11:00 Uhr
    • Ort:  11/115 (Lageplan)
       
  • Was brauche ich, um Lehrer*in für den Islamischen Religionsunterricht zu werden? (Prof. Dr. Annett Abdel-Rahman, Dr. Jörg Ballnus)
    • Zeit: 11:15 - 11:45 Uhr
    • Ort:  11/115 (Lageplan)
       
  • Aktuelle Themen aus der Islamischen Theologie (Prof. Dr. Martin Kellner)
    • Zeit. 12:00 - 12:30 Uhr
    • Ort:  11/115 (Lageplan)
       
  • Soziale Arbeit für Muslim*innen - Infos und Berufsperspektiven (N.N.)
    • Zeit: 12:45 - 13:15 Uhr
    • Ort:  11/115 (Lageplan)
       
  • Infostand: Islam studieren? Informationen über das Studienangebot am Institut für Islamische Theologie und anschl. Berufsperspektiven (Mitarbeitende, Fachschaft)
    • Zeit: 08:30 - 15:00 Uhr
    • Ort:  11/Aula (Lageplan)
       
Studiengangsinformationen

Angebot zum HIT

  • Vorlesung: Der Papst als oberster Gesetzgeber der Kirche. Zum Einfluss von Papst Franziskus auf das Kirchenrecht (Prof. Dr. Felix Bernard)
    • Zeit: 10:00 - 12:00 Uhr
    • Ort:  15/130 (Lageplan)
       
  • Katholische Theologie - ein Studium mit Sinn (Dr. Michael Balceris)
    • Zeit: 12:00 - 13:00 Uhr
    • Ort:   15/111 (Lageplan)
    Studiengangsinformationen

    Angebot zum HIT

    • Begrüßung der Schüler:innen (Prof. Dr. Birgit Haehnel)
      • Zeit: 09:15 - 09:30 Uhr
      • Ort:   05/Innenhof (Lageplan)
         
    • Führungen durch die Werkstätten (Studierende, Fachschaft)
      • Zeit: 09:30 - 10:30 Uhr
      • Ort:   05/Innenhof Treffpunkt (Lageplan)
         
    • Rundgang durch das Gebäude 5 - Kunst und Textil (Fachschaft Kunst)
      • Zeit: 09:30 - 10:30 Uhr
      • Ort:   05/Innenhof (Lageplan)
        Die Fachschaft führt die Teilnehmenden durch die zentralen Werkstätten und Arbeitsräume
        des Fachbereichs. In den jeweiligen Räumen werden Funktionsweise, künstlerische Praxis
        und kunsthistorische Kontexte vermittelt.
         
    • Media Art Design - Steam Walk (wiss. Mitarbeitende und Studierende aus dem Bereich Design)
      • Zeit: 11:00 - 15:00 Uhr
      • Ort:   05/Innenhof (Lageplan)
         
    • Schnitzeljagd – Künstlerisches Entdecken im Gebäude 05 (Fachschaft Kunst)
      • Zeit: 10:30 - 14:00 Uhr
      • Ort:   05/Erdgeschoss (Lageplan)
        An verschiedenen Orten im Gebä ude werden thematisch vorbereitete Stationen mit kurzen
        fachlichen Texten und Aufgaben zu Kunst, Kunstpädagogik und Kunstgeschichte ausgehängt
         
      • Kunstpädagogik studieren. Einführung, Einblicke und Vorstellung einzelner Projekte (Prof. Dr. Kerstin Hallmann)
        • Zeit: 12:00 - 12:30 Uhr
        • Ort:   05/302 (Studiobühne) (Lageplan)
           
      • Zwischen Zeichnung und Malerei - eine praktische Einführung (Maximilian Gerber, Alina Willmann)
        • Zeit: 12:00 - 14:00 Uhr
        • Ort:   05/308 (Lageplan)
           
      • Workshop: Experimentelle Bildhauerei (Yana-Marie Sahle, N.N.)
        • Zeit: 14:00 - 14:30 Uhr
        • Ort:   05/E11 (Lageplan)
           
        • Infostand der Fachschaft Kunst (Fachschaft Kunst)
          • Zeit: 08:30 - 15:00 Uhr
          • Ort:   11/Aula (Lageplan)
             
        • Kunstcafé - informeller Austausch in der Studiobühne (Fachschaft Kunst)
          • Zeit: 08:30 - 15:00 Uhr
          • Ort:   05/Studiobühne (Lageplan)
          Studiengangsinformationen

          Angebot zum HIT

          • Lehramt Musik in Osnabrück studieren (Dr. Eva-Maria Tralle)
            • Zeit: 12:00 - 12:30 Uhr
                       13:30 - 14:00 Uhr
            • Ort:  11/209  (Lageplan)
               
          • Infostand (Mitarbeitende)
            • Zeit: 08:30 - 15:00 Uhr
            • Ort:  11/Aula (Lageplan)
          Studiengangsinformationen

          Angebot zum HIT

          • Vorbereitung für das Projektband 2026 - GHR300 TXG (Komp.1) (Alexandra Wilker)
            • Zeit: 10:15 - 11:45 Uhr
            • Ort:  05/217 (Lageplan)
               
          • Führung mit anschließender Fragerunde (Alexandra Wilker)
            • Zeit: 12:30 - 13:00 Uhr
            • Ort:  05/Flur 2. OG (Lageplan)
          Studiengangsinformationen