Rechts- und Wirtschaftswissenschaften

Studiengänge

Angebot zum HIT

  • Wirtschaftswissenschaft (BWL und VWL) studieren an der Universität Osnabrück - Vorstellung der Bachelorstudiengänge Wirtschaftswissenschaft (BWL und VWL),  Kernfach VWL im 2-Fächer-Bachelor und Nebenfach Wirtschaftswissenschaft im 2-Fächer-Bachelor (N.N.)
    • Zeit: 09:15 - 10:45 Uhr
    • Ort:  11/213 (Lageplan)
       
  • Infostand: Persönliche Beratung und Informationen zu den Bachelorstudiengängen des Fachbereichs (Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsinformatik) (Fachstudienberaterinnen, Wiss. Mitarbeiter*innen, Studierende)
    • Zeit: 08:30 - 15:00 Uhr
    • Ort:  11/Aula (Lageplan)
Studiengangsinformationen

 

Angebot zum HIT

  • Vorstellung des Diplomstudiengangs Rechtswissenschaften, im Anschluss Probevorlesung im Strafrecht (Dr. Steffen Lampert, Prof. Dr. Ralf Krack)
    • Zeit: 11:00 - 12:30 Uhr
    • Ort:   15/E10 (Lageplan)
       
  • Vorstellung des Diplomstudiengangs Rechtswissenschaften und des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsrecht, im Anschluss Probevorlesung im Zivilrecht (Prof. Dr. Jan Oster, Prof. Dr. Lars Leuschner)
    • Zeit: 13:30 - 15:00 Uhr
    • Ort:   15/E10 (Lageplan)
       
  • Infostand des Fachbereichs Rechtswissenschaften (Prüfungsamt, Fachstudienberatung)
    • Zeit: 08:30 - 15:00 Uhr
    • Ort:  11/Aula (Lageplan)
       
Studiengangsinformationen

Rechtswissenschaften (Erste Juristische Prüfung (Diplom) / Integrierter Bachelor (LL.B.)

 

Angebot zum HIT

  • Wirtschaftswissenschaft (BWL und VWL) studieren an der Universität Osnabrück - Vorstellung der Bachelorstudiengänge Wirtschaftswissenschaft (BWL und VWL),  Kernfach VWL im 2-Fächer-Bachelor und Nebenfach Wirtschaftswissenschaft im 2-Fächer-Bachelor (N.N.)
    • Zeit: 09:15 - 10:45 Uhr
    • Ort:  11/213 (Lageplan)
       
  • Infostand: Persönliche Beratung und Informationen zu den Bachelorstudiengängen des Fachbereichs (Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsinformatik) (Fachstudienberaterinnen, Wiss. Mitarbeiter*innen, Studierende)
    • Zeit: 08:30 - 15:00 Uhr
    • Ort:  11/Aula (Lageplan)
Studiengangsinformationen

Volkswirtschaftslehre (2-Fächer-Bachelor)

Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)

Angebot zum HIT

  • Wirtschaftswissenschaft (BWL und VWL) studieren an der Universität Osnabrück - Vorstellung der Bachelorstudiengänge Wirtschaftswissenschaft (BWL und VWL),  Kernfach VWL im 2-Fächer-Bachelor und Nebenfach Wirtschaftswissenschaft im 2-Fächer-Bachelor (N.N.)
    • Zeit: 09:15 - 10:45 Uhr
    • Ort:  11/213 (Lageplan)
       
  • Wirtschaftsinformatik studieren an der Universität Osnabrück - Vorstellung des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsinformatik (N.N.)
    • Zeit: 11:00 - 11:45 Uhr
    • Ort:  11/211 (Lageplan)
       
  • Infostand: Persönliche Beratung und Informationen zu den Bachelorstudiengängen des Fachbereichs (Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsinformatik) (Fachstudienberaterinnen, Wiss. Mitarbeiter*innen, Studierende)
    • Zeit: 08:30 - 15:00 Uhr
    • Ort:  11/Aula (Lageplan)
Studiengangsinformationen

Wirtschaftsinformatik (B. Sc.)

 

Angebot zum HIT

  • Vorstellung des Diplomstudiengangs Rechtswissenschaften, im Anschluss Probevorlesung im Strafrecht(Dr. Steffen Lampert, Prof. Dr. Ralf Krack)
    • Zeit: 11:00 - 12:30 Uhr
    • Ort:   15/E10 (Lageplan)
       
  • Vorstellung des Diplomstudiengangs Rechtswissenschaften und des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsrecht, im Anschluss Probevorlesung im Zivilrecht (Prof. Dr. Jan Oster, Prof. Dr. Lars Leuschner)
    • Zeit: 13:30 - 15:00 Uhr
    • Ort:   15/E10 (Lageplan)
       
  • Infostand des Fachbereichs Rechtswissenschaften (Prüfungsamt, Fachstudienberatung)
    • Zeit: 08:30 - 15:00 Uhr
    • Ort:  11/Aula (Lageplan)
       
Studiengangsinformationen

Wirtschaftsrecht (LL. B.)

 

Angebot zum HIT

  • Wirtschaftswissenschaft (BWL und VWL) studieren an der Universität Osnabrück - Vorstellung der Bachelorstudiengänge Wirtschaftswissenschaft (BWL und VWL),  Kernfach VWL im 2-Fächer-Bachelor und Nebenfach Wirtschaftswissenschaft im 2-Fächer-Bachelor (Prof. Dr. Robert Gillenkirch, Prof. Dr. Stefanie Engel)
    • Zeit: 09:15 - 10:45 Uhr
    • Ort:  11/213 (Lageplan)
       
  • Infostand: Persönliche Beratung und Informationen zu den Bachelorstudiengängen des Fachbereichs (Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsinformatik) (Fachstudienberaterinnen, Wiss. Mitarbeiter*innen, Studierende)
    • Zeit: 08:30 - 15:00 Uhr
    • Ort:  11/Aula (Lageplan)
Studiengangsinformationen