Informatik und Wirtschaftsinformatik

Studiengangsübergreifende Angebote

  • Infoveranstaltung zu den Studiengängen der Elektrotechnik und Informatik (Jana Meyer)
    • Zeit: 09:00 - 10:00 Uhr
    • Ort:  SL 0007b (Lageplan)
       
  • Infostände zu den Studiengängen der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik (IuI) (Professoren/innen, Mitarbeiter/innen, Studierende)
    • Zeit: 08:30 - 15:00 Uhr
    • Ort:  SL Foyer (Lageplan)
      An den Infoständen wird auch über das mathematische Vorsemester informiert. Ansprechperson: Alicja Peinz
       
  • "Meet the Student" (Studierende der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik (IuI))
    • Zeit: 10:15 - 11:15 Uhr
    • Ort:  SL SL 0111 (Lageplan)
       
  • Infostand der Fakultät Management, Kultur und Technik (MKT) in Lingen zu sämtlichen Studiengängen der Fakultät - individuelle Beratungsmöglichkeit (Lehrende, Mitarbeitende, Studierende)
    • Zeit: 08:30 - 15:00 Uhr
    • Ort:   SL Foyer (Lageplan)
       
  • Infomarkt der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo) (Lehrende, Mitarbeitende, Studierende)
    • Zeit: 08:30 - 15:00 Uhr
    • Ort:   CN Foyer (Lageplan)
  • „QR-Code—Mathematik im Smartphone“ (Prof. Dr. Oliver Henkel)
    • Zeit: 11:30 - 12:00 Uhr
    • Ort:  SL 0012 (Lageplan)
       
  • „Wie werden Schwärme programmiert? – Animationen durch einfache Verhaltensregeln entwickeln“ (Prof. Dr. Philipp Lensing)
    • Zeit: 11:30 - 12:00 Uhr
    • Ort:  SL 0107 (Lageplan)
       
  • „Elektronik im Kraftfahrzeug – Wann fährt mich mein Auto autonom von der Party nach Hause? (Prof. Dr. Andreas Lübke)
    • Zeit: 11:30 - 12:00 Uhr
    • Ort:  SL 0002 (Lageplan)
       
  • „Wie bringe ich Pflanzen zum Reden? Sensorik zur Unterstützung in der Pflanzenzüchtung“ (Mario Jenz)
    • Zeit: 11:30 - 12:00 Uhr
    • Ort:  SL 0111 (Lageplan)
  • Labor- und Campusführung Studienbereich Elektrotechnik und Informatik (Mitarbeiter/innen, Studierende)
    • Zeit: 10:45 - 12:15 Uhr
               12:30 - 14:00 Uhr
    • Ort:   SL  - Bereich vor dem Gebäude (Lageplan)
  • Infostand: MINT probieren? Einfach studieren! MINT-Berufsorientierung für (Fach-)Abiturientinnen (Mitarbeitende)
    • Zeit: 08:30 - 15:00 Uhr
    • Ort:  SL Foyer (Lageplan)
      Hast du noch keine Idee, was du nach dem Abi machen willst? Irgendwie hast du Lust auf was mit MINT? Dann schau bei uns vorbei und informier dich über das Niedersachsen-Technikum. Das ist ein Programm für junge Frauen, die nach dem (Fach-)Abitur sechs Monate lang die Möglichkeit bekommen, MINT-Berufe praktisch kennenzulernen – durch ein bezahltes Praktikum im Unternehmen und ein Schnupperstudium an der Hochschule oder Universität Osnabrück. Und bei uns am kannst du auch gleich was ausprobieren. Mit Hammer und Nägeln gestalten wir gemeinsam ein Bild und ganz ohne Nägel oder Schrauben bauen wir eine Brücke. Wie das geht? Das erfährst du an unserem Stand!

Studiengänge

Angebot zum HIT

Besonders empfohlen werden auch die studiengangsübergreifenden Veranstaltungen  der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik (I und I)

  • Infoveranstaltung zu den Studiengängen der Elektrotechnik und Informatik (Jana Meyer)
    • Zeit: 09:00 - 10:00 Uhr
    • Ort:  SL 0007b (Lageplan)
       
  • Was ist eigentlich… Informatik - Medieninformatik /Informatik - Technische Informatik? (Prof. Dr.  Philipp Lensing, Prof. Dr. Heinz-Josef Eikerling)
    • Zeit: 10:00 - 10:30 Uhr
    • Ort:  SL 0012 (Lageplan)
       
  • Mustervorlesung: „QR-Code—Mathematik im Smartphone“ (Prof. Dr. Oliver Henkel)
    • Zeit: 11:30 - 12:00 Uhr
    • Ort:  SL 0012 (Lageplan)
       
  • Mustervorlesung: „Wie bringe ich Pflanzen zum Reden? Sensorik zur Unterstützung in der Pflanzenzüchtung“ (Mario Jenz)
    • Zeit: 11:30 - 12:00 Uhr
    • Ort:  SL 0111 (Lageplan)
       
  • Mustervorlesung: „Wie werden Schwärme programmiert? – Animationen durch einfache Verhaltensregeln entwickeln“ (Prof. Dr. Philipp Lensing)
    • Zeit: 11:30 - 12:00 Uhr
    • Ort:  SL 0107 (Lageplan)
       
  • Labor- und Campusführung Studienbereich Elektrotechnik und Informatik (Mitarbeiter/innen, Studierende)
    • Zeit: 10:45 - 12:15 Uhr
               12:30 - 14:00 Uhr
    • Ort:   SL  - Bereich vor dem Gebäude (Lageplan)
       
Studiengangsinformationen

    Studiengangsseite

     

    Angebot zum HIT

    Besonders empfohlen werden auch die studiengangsübergreifenden Veranstaltungen  der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik (I und I)

    • Infoveranstaltung zu den Studiengängen der Elektrotechnik und Informatik (Jana Meyer)
      • Zeit: 09:00 - 10:00 Uhr
      • Ort:  SL 0007b (Lageplan)
         
    • Was ist eigentlich… Informatik - Medieninformatik /Informatik - Technische Informatik? (Prof. Dr.  Philipp Lensing, Prof. Dr. Heinz-Josef Eikerling)
      • Zeit: 10:00 - 10:30 Uhr
      • Ort:  SL 0012 (Lageplan)
         
    • Mustervorlesung: „QR-Code—Mathematik im Smartphone“ (Prof. Dr. Oliver Henkel)
      • Zeit: 11:30 - 12:00 Uhr
      • Ort:  SL 0012 (Lageplan)
         
    • Mustervorlesung: „Wie bringe ich Pflanzen zum Reden? Sensorik zur Unterstützung in der Pflanzenzüchtung“ (Mario Jenz)
      • Zeit: 11:30 - 12:00 Uhr
      • Ort:  SL 0111 (Lageplan)
         
    • Mustervorlesung: „Wie werden Schwärme programmiert? – Animationen durch einfache Verhaltensregeln entwickeln“ (Prof. Dr. Philipp Lensing)
      • Zeit: 11:30 - 12:00 Uhr
      • Ort:  SL 0107 (Lageplan)
         
    • Labor- und Campusführung Studienbereich Elektrotechnik und Informatik (Mitarbeiter/innen, Studierende)
      • Zeit: 10:45 - 12:15 Uhr
                 12:30 - 14:00 Uhr
      • Ort:   SL  - Bereich vor dem Gebäude (Lageplan)
     
    Studiengangsinformationen

      Studiengangsseite

       

      Angebot zum HIT

      Besonders empfohlen werden auch die studiengangsübergreifenden Veranstaltungen  der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo)

      • Vorstellung des Studiengangs Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (Birgit Schwindt)
        • Zeit: 11:00 - 11:45 Uhr
        • Ort:  CN 0004 (Lageplan)

      Studiengangsinformationen


      Studiengangsseite

       

      Angebot zum HIT

      Besonders empfohlen werden auch die studiengangsübergreifenden Veranstaltungen  der Fakultät Management, Kultur und Technik (MKT)

      • Infoveranstaltung zum Studiengang Wirtschaftsinformatik (B.Sc.), Campus Lingen (Prof. Dr. Benjamin Weinert)
        • Zeit:  09:30 - 10:15 Uhr
        • Ort:   SL 0103 (Lageplan)
           
      Studiengangsinformationen

        Studiengangsseite

         

        Angebot zum HIT

        Besonders empfohlen werden auch die studiengangsübergreifenden Veranstaltungen  der Fakultät Management, Kultur und Technik (MKT)

        • Infoveranstaltung zum Studiengang Wirtschaftsinformatik und nachhaltige IT (B.Sc.) - Dualer Studiengang, Campus Lingen (Mitarbeitende)
          • Zeit: 10:15 - 10:45 Uhr
          • Ort:   SL 0107 (Lageplan)
             
        Studiengangsinformationen

          Studiengangsseite