
Musik, Theater und Design
Angebot zum HIT
- Gemeinsame Infoveranstaltung zu den Bachelorstudiengängen Freiraumplanung, Landschaftsbau, Landschaftsentwicklung (Elke Hornoff, Claudia Schliemer, Klaus Thierer)
- Uhrzeit: 11.45 bis 12.45 Uhr
Zoom-Raum: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/96880059206?pwd=N29QUWVPWStYdUxFSXRpWlVpa3hDZz09
Kenncode: 164612
Meeting ID: 968 8005 9206
- Uhrzeit: 11.45 bis 12.45 Uhr
Studiengangsinformationen
Angebot zum HIT
- Informationsveranstaltung zu den Studiengängen Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Berufliche Bildung (Metalltechnik), Aircraft & Flight Engineering, Industrial Design (Prof. Dr. Thomas Mechlinski)
- Uhrzeit: 10.00 bis 11.00 Uhr
Zoom-Raum: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/97373581331?pwd=b0EyOE43V1FOMFpnZnlGUFE1YXF4dz09
- Uhrzeit: 10.00 bis 11.00 Uhr
- Online-Sprechstunde zum Studiengang Industrial Design (Thomas Hofmann, Student*in)
- Uhrzeit: 13.30 bis 14.30 Uhr
Zoom-Raum: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/93554543521?pwd=ZjF3VmlWV05BVGVVZVFpcG01MlNCdz09
Passwort: 084943
- Uhrzeit: 13.30 bis 14.30 Uhr
- Mustervorlesung: Virtuelle Inbetriebnahme und Industrie 4.0 im Rahmen der Steuerungstechnik / Automatisierungstechnik (Prof. Dr. Sigmar Lampe)
- Uhrzeit: 12.00 bis 12.30 Uhr
Zoom-Raum: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/92974508484?pwd=RUFNNVhkdE03dDZ5bkJVTUZQbVBCUT09
Passwort: 77536
- Uhrzeit: 12.00 bis 12.30 Uhr
- Mustervorlesung: Elektroauto - Das Auto der Zukunft (Prof. Dr. Norbert Austerhoff)
- Uhrzeit: 13.00 bis 13.30 Uhr
Zoom-Raum: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/93864377413?pwd=MUp6Wk5nS3kza1BQQVFYTEZYblgyQT09
Passwort: 623221
- Uhrzeit: 13.00 bis 13.30 Uhr
- Mustervorlesung: QR-Codes – Mathematik im Smartphone (Prof. Dr. Oliver Henkel)
- Uhrzeit: 13.00 bis 13.30 Uhr
Zoom-Raum: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/91411300544?pwd=alR3d0dya0E1WTl6VUw1Mk5nSjQrZz09
- Uhrzeit: 13.00 bis 13.30 Uhr
- Mustervorlesung: Wer braucht schon lineare Algebra? Mathematische Grundprinzipien von Googles Pageranking (Prof. Dr. Jürgen Kampmann)
- Uhrzeit: 14.00 bis 14.30 Uhr
Zoom-Raum: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/95661574279?pwd=UGEreEJ4VFoycmZRZ2lPWnM5NGp6dz09
Passwort: 449205
- Uhrzeit: 14.00 bis 14.30 Uhr
- Beratung zum mathematischen Vorsemester (Alicja Peinz, Tutor*in)
- Uhrzeit: 14.30 bis 15.00 Uhr
Zoom-Raum: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/99977354314?pwd=dGQwcy9vNFBncC9GbzBjS01Lb2N6Zz09
Passwort: 200489
- Uhrzeit: 14.30 bis 15.00 Uhr
- International studieren: Informationsveranstaltung zum Studium mit Auslandsaufenthalt (International Faculty Office (IFO) der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik (IuI), Outgoer)
- Uhrzeit: 14.30 bis 15.00 Uhr
Zoom-Raum: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/91855814267?pwd=Z1lxMzRNbFd6Z2orZUJ0WkhjNXAwQT09
Passwort: 478834
- Uhrzeit: 14.30 bis 15.00 Uhr
- #MINT #Frauen - Videochat mit jungen Frauen in MINT (Anca-Gabriele Hübner, Studentinnen der Hochschule und der Universität Osnabrück)
Wenn ihr euch für Mathematik, Informatik, Technik oder Naturwissenschaften (MINT) interessiert, dann macht mit beim Videochat. Das Netzwerkprojekt "MIT MINT-Regionales Strategiekonzept für Frauen in MINT" hat junge Frauen, die im MINT-Bereich ein Studium absolvieren, eingeladen, um euch über ihren Werdegang und ihre Erfahrungen vor der und während der Studienzeit zu berichten. Natürlich habt ihr nicht nur die Möglichkeit zuzuhören, sondern könnt auch selbst aktiv werden und Fragen stellen!- Uhrzeit: 14.00 - 15.00 Uhr
Anmeldung per E-Mail an: mitmintos@hs-osnabrueck.de
- Uhrzeit: 14.00 - 15.00 Uhr
- Abitur in der Tasche - und jetzt?
Mach mit beim Niedersachsen-Technikum 2022! Für alle jungen Frauen, die ein Abitur oder ein Fachabitur abgeschlossen haben und nun auf der Suche nach einem spannenden MINT-Beruf sind, bietet das Niedersachsen-Technikum Orientierungshilfe. Sechs Monate lang können die Teilnehmerinnen in einem Unternehmen ein bezahltes Praktikum absolvieren und dabei testen, wo ihre MINT-Kompetenzen liegen. Parallel nehmen sie an einem „Schnupperstudium“ an einer Hochschule teil. Das nächste Technikum startet am 1. September 2022 und noch gibt es freie Plätze.
Du möchtest mehr wissen?
Youtube-Video: Niedersachsen-Technikum einfach erklärt!
Infoveranstaltung: MINT studieren? Einfach probieren! (Johanna Risse, Elke Turner, Technikantinnen)
Das Niedersachsen-Technikum lädt zu einer Informationsveranstaltung ein.- Uhrzeit: 15.00 bis 16.00 Uhr
- Anmeldung: Bitte melde Dich sich zu diesem Termin direkt bei Johanna Risse (j.risse@hs-osnabrueck.de).
Du erhältst dann einen Link mit den Zugangsdaten zur Videokonferenz.
Wegweiser ins Studium: Videos, Präsentationen, virtuelle Rundgänge, Flyer und vieles mehr
Link: www.hs-osnabrueck.de/studienorientierung-iui
Studiengangsinformationen
Angebot zum HIT
- Informationsveranstaltung zu den Studiengängen Elektrotechnik, Medieninformatik, Technische Informatik, Mechatronik, Berufliche Bildung (Elektrotechnik), Media & Interaction Design (Prof. Dr. Frank M. Thiesing)
- Uhrzeit: 11.30 bis 12.00 Uhr
Zoom-Raum: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/7422104012
Meeting-ID: 742 210 4012
- Uhrzeit: 11.30 bis 12.00 Uhr
- Online-Sprechstunde zum Studiengang Media & Interaction Design (Prof. Michaela Ramm, Student*in)
- Uhrzeit: 13.00 bis 13.30 Uhr
Zoom-Raum: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/98171220159?pwd=R0lvUENwOXBtME1nQlRwT3NtVHBGZz09
- Uhrzeit: 13.00 bis 13.30 Uhr
- Mustervorlesung: Virtuelle Inbetriebnahme und Industrie 4.0 im Rahmen der Steuerungstechnik / Automatisierungstechnik (Prof. Dr. Sigmar Lampe)
- Uhrzeit: 12.00 bis 12.30 Uhr
Zoom-Raum: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/92974508484?pwd=RUFNNVhkdE03dDZ5bkJVTUZQbVBCUT09
Passwort: 77536
- Uhrzeit: 12.00 bis 12.30 Uhr
- Mustervorlesung: Elektroauto - Das Auto der Zukunft (Prof. Dr. Norbert Austerhoff)
- Uhrzeit: 13.00 bis 13.30 Uhr
Zoom-Raum: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/93864377413?pwd=MUp6Wk5nS3kza1BQQVFYTEZYblgyQT09
Passwort: 623221
- Uhrzeit: 13.00 bis 13.30 Uhr
- Mustervorlesung: QR-Codes – Mathematik im Smartphone (Prof. Dr. Oliver Henkel)
- Uhrzeit: 13.00 bis 13.30 Uhr
Zoom-Raum: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/91411300544?pwd=alR3d0dya0E1WTl6VUw1Mk5nSjQrZz09
- Uhrzeit: 13.00 bis 13.30 Uhr
- Mustervorlesung: Wer braucht schon lineare Algebra? Mathematische Grundprinzipien von Googles Pageranking (Prof. Dr. Jürgen Kampmann)
- Uhrzeit: 14.00 bis 14.30 Uhr
Zoom-Raum: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/95661574279?pwd=UGEreEJ4VFoycmZRZ2lPWnM5NGp6dz09
Passwort: 449205
- Uhrzeit: 14.00 bis 14.30 Uhr
- Beratung zum mathematischen Vorsemester (Alicja Peinz, Tutor*in)
- Uhrzeit: 14.30 bis 15.00 Uhr
Zoom-Raum: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/99977354314?pwd=dGQwcy9vNFBncC9GbzBjS01Lb2N6Zz09
Passwort: 200489
- Uhrzeit: 14.30 bis 15.00 Uhr
- International studieren: Informationsveranstaltung zum Studium mit Auslandsaufenthalt (International Faculty Office (IFO) der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik (IuI), Outgoer)
- Uhrzeit: 14.30 bis 15.00 Uhr
Zoom-Raum: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/91855814267?pwd=Z1lxMzRNbFd6Z2orZUJ0WkhjNXAwQT09
Passwort: 478834
- Uhrzeit: 14.30 bis 15.00 Uhr
- #MINT #Frauen - Videochat mit jungen Frauen in MINT (Anca-Gabriele Hübner, Studentinnen der Hochschule und der Universität Osnabrück)
Wenn ihr euch für Mathematik, Informatik, Technik oder Naturwissenschaften (MINT) interessiert, dann macht mit beim Videochat. Das Netzwerkprojekt "MIT MINT-Regionales Strategiekonzept für Frauen in MINT" hat junge Frauen, die im MINT-Bereich ein Studium absolvieren, eingeladen, um euch über ihren Werdegang und ihre Erfahrungen vor der und während der Studienzeit zu berichten. Natürlich habt ihr nicht nur die Möglichkeit zuzuhören, sondern könnt auch selbst aktiv werden und Fragen stellen!- Uhrzeit: 14.00 - 15.00 Uhr
Anmeldung per E-Mail an: mitmintos@hs-osnabrueck.de
- Uhrzeit: 14.00 - 15.00 Uhr
- Abitur in der Tasche - und jetzt?
Mach mit beim Niedersachsen-Technikum 2022! Für alle jungen Frauen, die ein Abitur oder ein Fachabitur abgeschlossen haben und nun auf der Suche nach einem spannenden MINT-Beruf sind, bietet das Niedersachsen-Technikum Orientierungshilfe. Sechs Monate lang können die Teilnehmerinnen in einem Unternehmen ein bezahltes Praktikum absolvieren und dabei testen, wo ihre MINT-Kompetenzen liegen. Parallel nehmen sie an einem „Schnupperstudium“ an einer Hochschule teil. Das nächste Technikum startet am 1. September 2022 und noch gibt es freie Plätze.
Du möchtest mehr wissen?
Youtube-Video: Niedersachsen-Technikum einfach erklärt!
Infoveranstaltung: MINT studieren? Einfach probieren! (Johanna Risse, Elke Turner, Technikantinnen)
Das Niedersachsen-Technikum lädt zu einer Informationsveranstaltung ein.- Uhrzeit: 15.00 bis 16.00 Uhr
- Anmeldung: Bitte melde Dich sich zu diesem Termin direkt bei Johanna Risse (j.risse@hs-osnabrueck.de).
Du erhältst dann einen Link mit den Zugangsdaten zur Videokonferenz.
Wegweiser ins Studium: Videos, Präsentationen, virtuelle Rundgänge, Flyer und vieles mehr
Link: www.hs-osnabrueck.de/studienorientierung-iui
Studiengangsinformationen
Angebot zum HIT
- Das Institut für Musik (IfM) lädt alle Bewerber*innen und Studieninteressierte herzlich ein, sich über das Studienangebot zu informieren, beim Online-Unterrichten zuzuschauen oder ein kleines Seminar zum Thema Musikvermittlung zu besuchen. (Professoren und Professorinnen)
- Uhrzeit: ab 9.00 Uhr
- Veranstaltungsprogramm: https://padlet.com/mloecher/n69cdvz0mi3h73tb
Studiengangsinformationen
Angebot zum HIT
- Das Institut für Musik (IfM) lädt alle Bewerber*innen und Studieninteressierte herzlich ein, sich über das Studienangebot zu informieren, beim Online-Unterrichten zuzuschauen oder ein kleines Seminar zum Thema Musikvermittlung zu besuchen. (Professoren und Professorinnen)
- Uhrzeit: ab 9.00 Uhr
- Veranstaltungsprogramm: https://padlet.com/mloecher/n69cdvz0mi3h73tb
Studiengangsinformationen
Angebot zum HIT
- Das Institut für Musik (IfM) lädt alle Bewerber*innen und Studieninteressierte herzlich ein, sich über das Studienangebot zu informieren, beim Online-Unterrichten zuzuschauen oder ein kleines Seminar zum Thema Musikvermittlung zu besuchen. (Professoren und Professorinnen)
- Uhrzeit: ab 9.00 Uhr
- Veranstaltungsprogramm: https://padlet.com/mloecher/n69cdvz0mi3h73tb
Studiengangsinformationen
Angebot zum HIT
- Das Institut für Musik (IfM) lädt alle Bewerber*innen und Studieninteressierte herzlich ein, sich über das Studienangebot zu informieren, beim Online-Unterrichten zuzuschauen oder ein kleines Seminar zum Thema Musikvermittlung zu besuchen. (Professoren und Professorinnen)
- Uhrzeit: ab 9.00 Uhr
- Veranstaltungsprogramm: https://padlet.com/mloecher/n69cdvz0mi3h73tb
Studiengangsinformationen
Angebot zum HIT
- Informationsveranstaltung zum Bachelorstudiengang Theaterpädagogik (Nina Hecker)
- Uhrzeit: 10.00 Uhr
Zoom-Raum: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/4518712665
Meeting-ID: 451 871 2665
- Uhrzeit: 10.00 Uhr
- YouTube-Video: Online-Semester am Campus Lingen der HS Osnabrück: Student Max berichtet von seinen Erfahrungen
- YouTube-Video: Unterwegs am Campus Lingen der Hochschule Osnabrück mit den Campus Reportern
Studiengangsinformationen